Zum Inhalt springen

Briefe der Christenheit

Soli Deo Gloria

  • Impressum und Nutzungsrechte

Schlagwort: Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Bern.

31. Dezember 15555. Januar 2018 Andreas

Nr. 481 (C. R. – 1692) Schon Herrn de Falais´ Eintreten für Bolsec (vgl. 330) hatte zu einer starken Abkühlung des Freundschaftsverhältnisses geführt, so dass de Falais nach Bern zog. Wann der nochmalige Annäherungsversuch stattfand, ist nicht genau festzustellen, da… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Bern.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Veigy. (304)

24. Dezember 15501. Januar 2018 Andreas

Calvin hatte einen Disziplinarfall aus Jussy, dem Dorf in der Nähe von de Falais´ Wohnsitz Veigy, vors Konsistorium gebracht, dessen Kenntnis ihm de Falais vermittelt hatte. Ein Sittengerichtstraktandum. Monseigneur, im Namen aller danke ich Ihnen für die Mühe, die Sie… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Veigy. (304)

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

6. Dezember 154730. Dezember 2017 Andreas

Aus dem Brief, der sonst nur Unwichtiges enthält, sei nur eine politische Bemerkung wiedergegeben. Die evangelischen Orte der Eidgenossenschaft standen in Verhandlung mit Heinrich II. von Frankreich wegen eines Bündnisses; doch waren sie durch die Rivalität der katholischen Orte, die… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

19. November 154730. Dezember 2017 Andreas

  Weggelassen ist eine Bemerkung über den Druck der Apologie. Warnung vor übertreibenden Gerüchten. – – Wir haben hier ein wenig Unruhe von denen, die für unsere Ruhe sorgen sollten. Doch hoffe ich, es werde in Bälde gut ausgehen zur… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Balsel.

14. Juli 154730. Dezember 2017 Andreas

Weggelassen sind einige Mitteilungen über den Refugianten Francois Perrucel, früher Novizenmeister der Barfüßer in Paris, und über den Druck der Schutzschrift für de Falais. Vom Evangelium unter dem Kreuz. Von den Genfer Kämpfen. – – Wir haben keine Nachrichten aus… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Balsel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

4. Juni 154730. Dezember 2017 Andreas

Jean Bude, Sohn des Humanisten Guillaume Bude, kam als Refugiant mit seiner Mutter und seinem Bruder Louis 1547 nach Genf. Allerlei Nachrichten. Monseigneur, ich habe Ihnen gerade nichts zu schreiben, als dass der Überbringer dieses Briefes ein Sohn des verstorbenen… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

26. Mai 154730. Dezember 2017 Andreas

Stadthauptmann Perrin reiste über Basel nach Paris als Genfer Gesandter zur Beglückwünschung des neuen Königs Heinrich II.; da Calvin in Verhandlungen wegen einer Wohnung für de Falais mit ihm trat, so scheint er wieder besser mit ihm gestanden zu haben…. WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn des Falais in Basel.

18. Mai 154730. Dezember 2017 Andreas

Am 24. April hatte Karl V. bei Mühlberg die Evangelischen geschlagen und Johann Friedrich von Sachsen gefangen genommen. Nach der Schlacht bei Mühlberg. Monseigneur, da Ihr Befinden es nicht erlaubt hat [nach Genf] zu kommen, wie wir hofften, so muss… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn des Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

1. Mai 154730. Dezember 2017 Andreas

Bernhard Meyer ist ein Bruder des Basler Bürgermeisters Jakob Meyer und selbst Ratsherr. Wieder über Poulain. Monseigneur, ich habe an Mykonius geschrieben, wie Sie aus der Kopie sehen, die ich Ihnen sende. Das schien mir genügend, da die Richter meine… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Calvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

25. Februar 154729. Dezember 2017 Andreas

De Falais hatte seine Reise bis Basel fortgesetzt, wo ihn Calvin auf seiner letzten Reise besucht hatte. Der Glückwunsch bezieht sich wohl auf die Ankunft der erwähnten Damen. Hans Kleberger, genannt der gute Deutsche, in Genf, war berühmt durch seinen… WeiterlesenCalvin, Jean – An Herrn de Falais in Basel.

Calvin Jean  Jacques de Bourgogne

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

  • a Lasco Johannes (1)
  • a Porta Egidio (2)
  • Academie von Wittenberg (1)
  • Agricola Johannes (2)
  • Ahenarius Johannes (1)
  • Albrecht von Mainz (1)
  • Albrecht von Mecklenburg (1)
  • Albrecht von Preussen (5)
  • Algeri Pomponio (1)
  • Althamer Andreas (1)
  • Amsdorff Nikolaus (6)
  • Amtleute von Grimmingen (1)
  • Anna von Limburg (1)
  • Aurifaber Johannes (1)
  • Balduin (1)
  • Barnim von Pommern (1)
  • Baumann Hans (1)
  • Berger Jörg (1)
  • Beyer Christian (4)
  • Beza Theodor von (6)
  • Bibliander Theodor (1)
  • Blankenfeld Margarethe (1)
  • Blarer Ambrosius (25)
  • Blaurock Georg (1)
  • Bodenstein Andreas (7)
  • Böhmische Brüder (1)
  • Bonnus Hermann (2)
  • Bossart Marx (1)
  • Botzheim Johannes (1)
  • Brassicanus Johann Alexander (1)
  • Brennwald Johannes (1)
  • Brenz Johannes (32)
  • Brenz Katharina (1)
  • Brödlis Johannes (2)
  • Brück Gregor (2)
  • Bucer Martin (20)
  • Bugenhagen Johannes (12)
  • Bullinger Heinrich (4)
  • Bürger von Leipheim (1)
  • Calvin Jean (760)
  • Capellane von Wittenberg (1)
  • Capito Wolfgang (5)
  • Carlstadt Andreas (5)
  • Christian von Dänemark (3)
  • Christine von Hessen (1)
  • Christoph von Württemberg (1)
  • Clarenbach Adolph (2)
  • Cochlaeus Johann (1)
  • Corvinus Antonius (6)
  • Cronberg Hartmut von (4)
  • Cruciger Caspar (2)
  • Dieterich Veit (2)
  • Doltzeck Hans von (1)
  • Döring Johannes (1)
  • Draconites Johannes (1)
  • Dürer Albrecht (1)
  • Eberlin von Günzburg Johannes (3)
  • Einsiedel Hugolt von (2)
  • Elisabeth von Braunschweig (1)
  • Ernst von Braunschweig (1)
  • evangelische Italiener (1)
  • Farel Guillaume (3)
  • Fontana Balthasar (1)
  • Franz I. von Frankreich (1)
  • Frecht Martin (6)
  • Friedrich der Weise (19)
  • Fuchs Thomas (1)
  • Gemeinde zum Alten St. Peter (1)
  • Gemmingen (1)
  • Georg der Fromme (1)
  • Georg von Anhalt (3)
  • Georg von Sachsen (7)
  • Gersen Otthilia von (1)
  • Geryon (1)
  • Gessner Conrad (1)
  • Giger Gabriel (1)
  • Golz Moritz (1)
  • Gräter Caspar (1)
  • Grebel Conrad (2)
  • Greter Michael (2)
  • Grumbach Argula von (6)
  • Grynaeus Simon (1)
  • Haller Bernhard (7)
  • Hans Georg von Mansfeldt (1)
  • Hans Jörg von Mansfeldt (1)
  • Hardenberg Albert Rizäus (1)
  • Hass Johannes (1)
  • Hedio Caspar (1)
  • Heinrich von Einsiedel (1)
  • Helm Joachim (1)
  • Hermann von Köln (1)
  • Hirszfeld Bernhard von (1)
  • Hofmeister Sebastian (2)
  • Hooper John (2)
  • Hubmaier Balthasar (2)
  • Hutten Ulrich von (8)
  • Irenicus Franciscus (1)
  • Isenmann Johann (2)
  • Jakob von Salza (1)
  • Jakobus Leo (1)
  • Jans Anneken (1)
  • Johann der Beständige (25)
  • Johann Ernst von Sachsen (1)
  • Johann Friedrich von Sachsen (45)
  • Jonas Justus (14)
  • Juda Leo (3)
  • Kaiser Leonhard (2)
  • Kantz Caspar (1)
  • Karl V. (1)
  • Karlstadt Andreas (4)
  • Keller Michael (1)
  • Kessler Johannes (1)
  • Kirchendiener zu Hall (1)
  • Klemme Pancratius (1)
  • Knox John (5)
  • Kolb Franz (1)
  • Kükenbieter Joachim (1)
  • Lambert Franz (1)
  • Landschad Hans (1)
  • Langenmantel Eitelhans (1)
  • Ludwig von der Pfalz (1)
  • Luterot Nikolaus (1)
  • Luther Katharina (4)
  • Luther Martin (434)
  • Magnus von Sachsen-Lauenburg (1)
  • Manz Felix (1)
  • Medler Nikolaus (1)
  • Melanchthon Philipp (139)
  • Menius Justus (1)
  • Metzsch Hans (1)
  • Miltitz Carl von (1)
  • Minkwitz Nikolaus von (1)
  • Mörlin Joachim (4)
  • Mosellanus Peter (1)
  • Musculus Wolfgang (3)
  • Myconius Felix (1)
  • Oekolampad Johannes (11)
  • Oettinger Konrad (1)
  • Oguier Baldechon (1)
  • Olevian Caspar (2)
  • Otter Jakob (1)
  • Papst Hadrian (1)
  • Pauli Benedict (1)
  • Philipp III. von Waldeck (1)
  • Philipp von Hessen (10)
  • Pirkheimer Willibald (1)
  • Pistorius Johann (1)
  • Prediger von Straßburg (1)
  • Prugner Nikolaus (1)
  • Rabus Ludwig (1)
  • Rat zu Amberg (1)
  • Rat zu Augsburg (5)
  • Rat zu Eßlingen (1)
  • Rat zu Frankfurt (1)
  • Rat zu Görlitz (2)
  • Rat zu Hall (1)
  • Rat zu Hamburg (1)
  • Rat zu Leisnig (1)
  • Rat zu Lüneburg (1)
  • Rat zu Naumburg (3)
  • Rat zu Reutlingen (1)
  • Rat zu Schlettstädt (1)
  • Rat zu Soest (1)
  • Rat zu Straßburg (1)
  • Rat zu Ulm (1)
  • Rat zu Zerbst (1)
  • Rat zu Zürich (1)
  • Rat zu Zwickau (1)
  • Räte des Kurfürsten Johann (2)
  • Räte Friedrichs des Weisen (2)
  • Reublin Wilhelm (1)
  • Reuchlin Johannes (2)
  • Rhegius Urbanus (6)
  • Rhenanus Beatus (1)
  • Sächsische Räte (1)
  • Sailer Geryon (2)
  • Salhause Wolf von (1)
  • Sam Conrad (1)
  • Sattler Michael (1)
  • Schenk Simpert (2)
  • Schmidt Christoph (3)
  • Schnepff Erhardt (3)
  • Schönhaber Melchior (1)
  • Schott Johannes (1)
  • Schuch Wolfgang (1)
  • Schütz Katharina (1)
  • Schwenkfeld Caspar von (3)
  • Severus Wolfgang (1)
  • Sickingen Franz von (1)
  • Sigelspach Nikolaus Thomas (1)
  • Simons Menno (2)
  • Soetgen van dem Houte (1)
  • Spalatin Georg (7)
  • Sprecher Urban (1)
  • Staupitz Johann (2)
  • Staupitz Margaretha (1)
  • Stör Stephan (1)
  • Sturm Johannes (1)
  • Sylvester von Schaumberg (1)
  • Tetzlin Ursula Friedrich (1)
  • Theologen zu Wittenberg (1)
  • Trabant Nikolaus (2)
  • Truber Primus (1)
  • Tyndale William (1)
  • unbekannt (1)
  • Uncategorized (1)
  • Ungnad Hans (1)
  • Ursinus Zacharias (1)
  • Vermigli Peter Martyr (1)
  • Vogler Georg (1)
  • Weiss Adam (2)
  • Werdmüller Jacob (1)
  • Wied Hermann von (1)
  • Wiedemann Wolf (1)
  • Wiesenthau Wolf Christoph von (1)
  • Wildenfels Anarg zu (1)
  • Wilskamp Gerhard (2)
  • Wolfhart Bonifacius (1)
  • Wyttenbach Thomas (1)
  • Zell Katharina (6)
  • Zell Matthäus (1)
  • Zeyß Hans (2)
  • Zutphen Heinrich (1)
  • Zwick Johannes (1)
  • Zwingli Huldrych (17)

Archive

Schlagwörter

Amsdorff Nikolaus von August von Sachsen Beza Theodor von Blarer Ambrosius Bora Katharina von Bourbon Antoine de Brenz Johannes Brück Gregor Bucer Martin Bugenhagen Johannes Bullinger Heinrich Christian III. von Dänemark Coligny Gaspard de Daniel Francois Fabri Christoph Farel Guillaume Friedrich der Weise Georg von Brandenburg Georg von Sachsen Hausmann Nikolaus Jacques de Bourgogne Johann Friedrich I. von Sachsen Johann von Sachsen Jonas Justus Lange Johann Link Wenceslaus Luther Martin Melanchthon Philipp Myconius Oswald Pfarrer von Zürich Philipp von Hessen Rat von Genf Rat zu Augsburg Rat zu Hall Rat zu Straßburg Rat zu Zürich Renata von Ferrara Rühel Johann Spalatin Georg Sturm Johann Sulzer Simon unbekannt Vermigli Pierre Martyr Viret Pierre Zwingli Huldrych
© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Simple Life von Nilambar.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles ablehnen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles ablehnen Alles akzeptieren
Zum Anfang gehen