Ein anderes Bedenken Melanchthon’s an Markgraf Georg von Brandenburg, über die Privatmesse.

Durchlauchtigster Fürst, gnädigster Herr! Eure Durchlaucht entbiete alle gehörige Dienste unterthänigst zuvor, und antworte wegen der in der Kirche wieder aufzurichtenden Stillmesse, um hierdurch dem Volk Anlaß zu geben, sich fleißig in der Kirche einzufinden, folgender Maßen: Nämlich, daß sie… WeiterlesenEin anderes Bedenken Melanchthon’s an Markgraf Georg von Brandenburg, über die Privatmesse.

Brenz, Johannes – An Markgraf Georg zu Brandenburg. (31. December 1529)

Durchleuchtiger hochgeborner furst. Unsers HERRN gottis gnad sampt meinem underthenigen alzeit bereiten gehorsamen dienst zuvor. Gnediger herr. Nach dem Ich in vergangenen tagen ein buchlin mit des Schwenckfelds Annotationibus ad marginem verzeichnet von E. f. G. undertheniglich entpfangen, hab Ich… WeiterlesenBrenz, Johannes – An Markgraf Georg zu Brandenburg. (31. December 1529)

Brenz, Johannes – An Markgraf Georg zu Brandenburg. (27 November 1529.)

Durchleuchtiger hochgeborner fürst. Unsers HERRN gottis gnad und barmhertzigkeit sampt meinem underthenigen allzeit bereiten schuldigen dienst zuvor. Gnediger herr. Ich hab die verzeichnuss von E. F. G. mir zugeschickt mit fleissiger underthenigkeit verlesen und nach meinem geringen verstandt bewegen, kan… WeiterlesenBrenz, Johannes – An Markgraf Georg zu Brandenburg. (27 November 1529.)

Luther, Martin – An Markgraf Georg von Brandenburg, vom 18. Julius 1529.

Dieser Georg war ein eifriger Beförderer der Reformation in seinem Lande, dem heutigen Bayreutschen und Ansbachschen. Dem Durchlauchtigen, hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Georgen, Markgrafen zu Brandenburg, Herzogen zu Stettin, Pommern, Fürsten zu Rügen, Burggrafen zu Nürnberg, meinem gnädigen Herrn…. WeiterlesenLuther, Martin – An Markgraf Georg von Brandenburg, vom 18. Julius 1529.