Calvin, Jean – An die Gefangenen in Lyon (365).

Letzte Tröstung vor dem Tod. Sehr liebe Brüder, wir haben schließlich erfahren, warum der Berner Herold nicht über Lyon zurückreiste. Weil er keine Antwort brachte, wie wir sie gewünscht hätten. Denn der König hat kurz und glattweg alles abgeschlagen, was… WeiterlesenCalvin, Jean – An die Gefangenen in Lyon (365).

Calvin, Jean – An die Gefangenen in Lyon.

Der durchreisende Herr ist wahrscheinlich der St. Galler Kaufmann Leyner (vgl. 344), der für die Gefangenen in Bern Hilfe suchte. Der Inquisitor, der die Verhöre leitete, hieß Orry. Der „kleine Verächter Gottes“ ist ein Genfer Schulmeister, Jean Colin, der an… WeiterlesenCalvin, Jean – An die Gefangenen in Lyon.

Calvin, Jean – An die Gefangenen in Lyon.

Am 1. April wurden fünf südfranzösische Studenten, die in Lausanne evangelische Theologie studiert hatten, Marcial Alba, Pierre Ecrivain, Bernard Seguin, Pierre Navieres und Charles Favre, auf der Heimreise in Lyon als Ketzer verhaftet und eingekerkert; dazu kamen später noch der… WeiterlesenCalvin, Jean – An die Gefangenen in Lyon.