Luther, Jonas und Melanchthon an Kurfürst Johann von Sachsen.

8.11.1530 Durchleuchtigister, hochgeborner Furst und Herr. Euern churf. Gnaden sind unser unterthänige gehorsame Dienst allzeit mit Willen zuvor, gnädigster Herr! In der Visitation zu Grym haben wir von Ern Egidio Hofer ein gut Lehen genommen, aus Nothdurft dasselb in den… WeiterlesenLuther, Jonas und Melanchthon an Kurfürst Johann von Sachsen.

Luther und die anderen Visitatoren an Kurfürst Johann von Sachsen.

9.1.1530 Durchlauchtigister, hochgeborner Furst und Herr! Euern curfurstlichen Gnaden sind unser unterthänig und gehorsam Dienst allzeit zuvor. Gnädigster Herr! Auf jungst E. ch. G. Befelh sind wir willens vormittelst gottlicher Gnaden und Hulf uf nächstkommenden Donnerstag nach Beltitz zu reisen… WeiterlesenLuther und die anderen Visitatoren an Kurfürst Johann von Sachsen.

Luther, Martin – An den Kurfürsten Johannes, vom 17. August 1529.

Wahrscheinlich damit Luther in Marburg anständig erscheinen könne, hatte sein Kurfürst ihm ein Geschenk an Kleidern gemacht. Luthers Danksagungsschreiben ist ein Zeugniß seiner Genügsamkeit und Demuth. Gnade und Friede in Christo. Durchlauchtigster, Hochgeborner Fürst, gnädigster Herr! Ich habe lange verzogen,… WeiterlesenLuther, Martin – An den Kurfürsten Johannes, vom 17. August 1529.