Joh. Bugenhagen, Ph. Melanchthon und Casp. Cruciger an den Churfürsten Joh. Friedrich

Wittenberg, 5. März 1546 Gottes Gnad rc. Wir sind aus vielen großwichtigen Ursachen sehr erschrocken und betrübt, daß der ehrwürdige Herr Dr. Martinus, unser lieber Vater und Lehrer, weggenommen wurde, da die ganze Christenheit sein noch länger bedurft hätte, und… WeiterlesenJoh. Bugenhagen, Ph. Melanchthon und Casp. Cruciger an den Churfürsten Joh. Friedrich

Luther und Bugenhagen an Churfürst Johann Friedrich

Gottes gnad durch seinen eyngebornen sohn/ Jesum Christum, vnsern heyland zuuor. Durchleuchtigster, hochgeborner, gnedigster churfurst vnd herr, nachdeme des hern Pauli Knod seligen verlassnen kinder vormunden vns bericht, wie das E.c.f.g. auf vntertheniges suchen der vorsteher des gemeinen kastens zu… WeiterlesenLuther und Bugenhagen an Churfürst Johann Friedrich

Erlaubnißschein an den Rath zu Kirchhain bei Dobriluck

Erlaubnißschein, gemeinschaftlich mit Bugenhagen und den Mitgliedern des Wittenberger Consistoriums Den Vorstehern des gemeinen Kastens und den Geschickten des Rathes zu Kirchhain bei Dobriluck wird gestattet, einiges der Kirche daselbst gehörige Silberwerk zu verkaufen und mit dem Erlös Kirchen-, Pfarr-… WeiterlesenErlaubnißschein an den Rath zu Kirchhain bei Dobriluck

Luther und Bugenhagen An den Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen.

Bedenken Luthers und Bugenhagens über die Elevation im Rochlitzer Kreise. Mit der Elevation ynn dem Rochlitzer kreise achten wir also zu furen sein solte Weyl solch Ceremony frey ist, erkand, vnd dem Christlichen glauben (wo sonst kein boser zusatzt geschicht)… WeiterlesenLuther und Bugenhagen An den Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen.

Luther, Bugenhagen und Melanchthon an den Churfürsten Johann Friedrich

Gottes gnad durch seinen eingebornen son, Jhesum Christum, vnsern heiland, zuuor. Durchleuchtester etc., E. ch. f. g. vbersenden wir in vnterthenigkeit vnser gering vnd einfaltig bedenken in der hochwichtigen, sorglichen sache, die handlung Brunßwig halben belangend, die warlich mehr denn… WeiterlesenLuther, Bugenhagen und Melanchthon an den Churfürsten Johann Friedrich

Luther und Bugenhagen etc. an Churfürst Johann Friedrich.

Durchlauchtigster, hochgeborner furst. E. churf. gn. seind vnser vnterthenige, schuldige vnd gantz willige dinst allzeit zuuor bereit. Gnedigster herr! Auf E. churf. g. vntertheniglich entpfangenen befehl in sachen Ernsten von Starschedel belangend, haben wir gedachten Starschedel vf Mitwoch nach Vocem… WeiterlesenLuther und Bugenhagen etc. an Churfürst Johann Friedrich.

Melanchthon, Luther, J. Jonas und Joh. Bugenhagen an Simon von Wenden, Drosten zu Vatenholz in der Grafschaft Lippe (1538)

Gottes Gnad rc. Wir vermahnen Euch und alle der Landschaft Regenten treulich, daß ihr, wie Gott aller Obrigkeit geboten, sein heiliges Evangelium und rechten Gottesdienst auszubreiten, zu fördern und zu erhalten, solche christliche Ordnung zu Gottes Ehren und zu Lob… WeiterlesenMelanchthon, Luther, J. Jonas und Joh. Bugenhagen an Simon von Wenden, Drosten zu Vatenholz in der Grafschaft Lippe (1538)