Melanchthon an Kurfürst August von Sachsen

1554 den 24. October.

Gotte gnad durch seinen Eingebornen Son Jhesum Christum vnsern heiland vnd warhafftigen helffer zu uor, Durchleuchtister hochgeborner Gnedigster churfurst vnd herr, Ecfg sende ich In vnterthenikeit mein Einfaltig bedenken In beygelegter Zettel, dabey ich aber Ecfg weiter anzeige, das ich dise sorg habe, solten die wirtebergischen predicanten, vnd wir andre zusamen khomen, vnd sie wurden yhre vorige antwort schutzen owollen, die villiecht die Sechsischen anfechten wurden, so wurde grösser vneinikeit volgen, Item so die Sechsischen vnd Turingschen nicht dabey weren, vnd wurde ettwas concludirt, das yhnen nicht gefellig were, so wurden sie noch mehr gezenkes anfahen.

So habe ich auch vernomen, das die Rädte zu weimar dise antwort vor diser zeit geben haben, Der KEiser habe sie gesichert der relligion halben, wie sie jetzund sind, so sie sich nu mit andern einlassen wurden, zu den Synodis zu schiken, wurde der keiser solches verstehen, alß wolden sie ettwas anders furnemen rc, Darumb wollen sie zu solchen Synodis niemand senden, Dises bericht ich vntertheniger meinung, vnd bedenkhe Ecfg khonne dadurch die schikung abschlagen, das zu vormuten sey das andre fursten vnd Stend nicht geneigt sind Synodos zu halten, Doch stelle ich dises alles In  Ecfg hoher bedenken, vnd will mich gehorsamlich halden, In vnterthenikeit

Ecfg sende ich In vnterthenikeit Ein Buch von den keiseren, mit Contrafact die vleissig gemahlet sind vnd nach gemacht auß den alden guldin vnd silbern muntzen

Item Dabey, die heubtartikel christliche lehr, newlich widerumb getrukt, darinn die lehre vonn den Personen der Gottheit trewlich erkleret ist, Der allmechtige Son Gottes Jhesus Christus der yhm gewißlich Ein Ewige kirchen Im menschlichen geschlecht, durchs Euangelium vnd nicht anders, samlet wolle Ecfg vnd Ecfg gemahel, vnd den Jungen herrn gnediglich erhalden In gesuntheit, Zu gutem der christenheit, datum 24 Octobris 1554

Ecfg  vntertheniger diener Philippus Melanthon.

Zeitschrift für die historische Theologie
herausgegeben von Dr. theol. Christian Wilhelm Riedner
Neunundzwanzigster Band.
NEue Folge. Dreiundzwanzigster Band.
Gotha.
Friedr. Andr. Perthes.
1859